
geförderte Projekte zwischen Mai und Oktober
Der Kultursommer Rheinland-Pfalz ist Teil der
Stiftung Rheinland-Pfalz
für Kultur
Kontakt:
Tel.: 0 61 31 / 288 38 18
Fax: 0 61 31 / 288 38 8
E-Mail: pressestelle@kultursommer.de
Der Kultursommer Rheinland-Pfalz verschickt Presse-Einladungen und -Meldungen zu zentralen Ereignissen (Programm-Vorstellung, Bilanz, Kultursommer-Eröffnung, u.ä.) sowie Hinweise zum Kultursommer allgemein (Mottos, Ausschreibungs-Infos). - Die Pressemeldungen werden auch hier auf der Seite im Archiv veröffentlicht.
Außerdem wird der Newsletter "aktuelle Tipps aus dem Kultursommer Rheinland-Pfalz" während der Saison etwa alle drei Wochen verschickt. Er fasst die aktuellen Projekte, die hier auf der WEB-Seite unter Kultur Erleben veröffentlicht sind, zusammen und weist auf Höhepunkte hin.
Konkrete Informationen zu einzelnen Projekten und Veranstaltungen, die von uns gefördert werden, verbreiten die jeweiligen Veranstalter selbst, nur in Einzelfällen werden sie dabei durch diesen Presseverteiler unterstützt.
Hier finden Sie alle bisherigen Pressemeldungen des Kultursommers Rheinland-Pfalz
Prof. Dr. Konrad Wolf und Zweibrückens Oberbürgermeister Dr. Marold Wosnitza geben gemeinsam bekannt, dass geplant ist, die für das zweite Maiwochenende angekündigte offizielle Kultursommer-Eröffnung „Nordlichter“ in Zweibrücken wegen der derzeitigen Situation auf das letzte Augustwochenende (29./30.8.2020) zu verschieben.
„Am Eröffnungswochenende des grenzüberschreitenden Festivals Euroclassic – am 29. und 30.August – soll das jetzt ausfallende große Kulturfest für die ganze Familie dann nachgeholt werden“, so Oberbürgermeister Wosnitza.
Die in Deutschland noch nie gezeigte Polarlichterinstallation Borealis, das Musik-und Straßentheaterprogramm sowie das Kinderfest und der Blumen- und Kunsthandwerkermarkt werden am letzten Augustwochenende, wie bereits angekündigt bei freiem Eintritt, zu erleben sein. Das ursprünglich für die Kultursommer-Eröffnung vorgesehene Konzert von „Abba Gold“ soll ins weitere Programm von Euroclassic integriert werden. Auch dieses Musikfestival steht ja, wie der gesamte Kultursommer Rheinland-Pfalz, in diesem Jahr unter dem Motto „Kompass Europa: Nordlichter“.
„Wir holen die Eröffnung des Kultursommers nach und feiern ein Kultursommer-Fest – mitten im Sommer. Wir sind guter Dinge, dass wir die Veranstaltung verteilt auf zwei Tage und im Freien auf die gesamte Fläche der Zweibrücker Innenstadt dann gut durchführen können. Aber natürlich halten wir die Gesamtlage genau im Blick und können das Konzept jederzeit an die dann vorhandene Situation anpassen“, so Kulturminister Wolf.
Aktuelle Informationen unter: www.zweibruecken.de/kultursommer