
geförderte Projekte zwischen Mai und Oktober
Der Kultursommer Rheinland-Pfalz ist Teil der
Stiftung Rheinland-Pfalz
für Kultur
Kontakt:
Tel.: 0 61 31 / 288 38 18
Fax: 0 61 31 / 288 38 8
E-Mail: pressestelle@kultursommer.de
Der Kultursommer Rheinland-Pfalz verschickt Presse-Einladungen und -Meldungen zu zentralen Ereignissen (Programm-Vorstellung, Bilanz, Kultursommer-Eröffnung, u.ä.) sowie Hinweise zum Kultursommer allgemein (Mottos, Ausschreibungs-Infos). - Die Pressemeldungen werden auch hier auf der Seite im Archiv veröffentlicht.
Außerdem wird der Newsletter "aktuelle Tipps aus dem Kultursommer Rheinland-Pfalz" während der Saison etwa alle drei Wochen verschickt. Er fasst die aktuellen Projekte, die hier auf der WEB-Seite unter Kultur Erleben veröffentlicht sind, zusammen und weist auf Höhepunkte hin.
Konkrete Informationen zu einzelnen Projekten und Veranstaltungen, die von uns gefördert werden, verbreiten die jeweiligen Veranstalter selbst, nur in Einzelfällen werden sie dabei durch diesen Presseverteiler unterstützt.
Hier finden Sie alle bisherigen Pressemeldungen des Kultursommers Rheinland-Pfalz
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen der Medien,
Es gibt ein „Nordlicht“ am Horizont! Der Kultursommer 2020 startet in Bad Kreuznach in diese ganz besondere Live-Saison! Die Sonderausstellung „Pippi Langstrumpf, Petterson und Mama Muh“ im PuK öffnet ihre Pforten und das Autokino auf der Pfingstwiese startet mit Tobias Mann. Kulturminister Konrad Wolf besucht den landesweiten Auftakt des Live-Kultursommers in Bad Kreuznach: „Ich bin sehr glücklich, dass man jetzt wieder Künstlerinnen und Künstler live erleben kann – wenn auch mit dem notwendigen Abstand.“ Ein erster Schritt, dem in Kürze weitere folgen sollen.
Live-Programm auf Autokino-Bühnen wird es neben Bad Kreuznach (hier folgen an den nächsten Tagen Lars Reichow und Liedermacherin Sarah Lesch sowie Programme von SWR4 und SWR1) auch in Mainz (u.a mit Tobias Mann und Hazel Brugger) und Koblenz (mit Torsten Sträter, Brings u.v.a.) geben.
Weitere Info in der vollständigen Pressemeldung nebenstehend.