
Anträge, Formulare, weitere Infos
geförderte Projekte zwischen Mai und Oktober
Ziele, Funktion, Kontakte
Das gemeinsame Erscheinungsbild aller Kultursommer-Projekte besteht aus dem Logo des Kultursommers (Wort-/Bildmarke), das in angepasster Größe unten rechts auf allen Publikationen (Vorderseite), Plakaten etc. der geförderten Projekte erscheint. Das ist auch schon die einzige Vorgabe, es bleibt viel Raum für individuelle Gestaltung. Bitte schicken Sie uns die Entwürfe Ihrer Publikationen vor Drucklegung zur Freigabe zu. Ein Nichtbeachten der vertraglich festgelegten Bedingungen einschließlich des Erscheinungsbildes kann zur Folge haben, dass Zuschüsse ganz oder teilweise zurückgefordert werden.
Sie finden hier das Merkblatt zum Erscheinungsbild sowie weiter unten auf der Seite das Logo in verschiedenen Dateiformaten zum Download.
Publikation / Format (andere Formate entsprechend skalieren) |
Logo-Größe (Höhe der Bildmarke) |
Plakat, Din A 2, hoch / quer | 50 - 65 mm |
Plakat, Din A 3, hoch / quer | 35 - 50 mm |
Plakat, Din A 4, hoch / quer | 28 - 35 mm |
Handzettel, Din A 5, hoch / quer | 21 - 25 mm |
Postkarte, Din A 6, hoch / quer | 15 - 18 mm |
Flyer, Din Lang, hoch / quer | 18 - 22 mm |
Mindestgröße | 12 mm |
Internet | 236 x 122 Pixel |
Bitte beachten: Das Logo des Kultursommers Rheinland-Pfalz darf nur für Werbemittel zu geförderten Projekten genutzt werden.
Das mehrfarbige Logo steht wahlweise mit schwarzem oder weißem Schriftzug zur Verfügung, bei der Auswahl ist auf die Lesbarkeit der Wortmarke zu achten.
Bitte beachten Sie, dass bei ungenügendem Kontrast des Logos oder seiner „Zacken“ der weiße Rand rund um die Grafik erhalten bleibt, wie er in den Formaten mit transparentem Hintergrund (PNG, WMF, EPS) angelegt ist.
Die Verwendung eines monochromen Logos ist nur in Ausnahmefällen und auf einfarbigem Untergrund möglich. Dabei wird das graustufen-Logo farblich angepasst. - Sprechen Sie uns bei Bedarf an.
Wählen Sie hier das Datei-Format, mit dem Sie am besten zurecht kommen. Bei Fragen und Problemen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
wmf - Windows Metafile (WMF) ist ein vektorbasiertes Dateiformat, das sich besonders für den Einsatz in Microsoft-Programmen, also insbesondere Office-Anwendungen eignet. Es ist skalierbar; das heißt, scharfe Kanten bleiben auch nach beliebiger Vergrößerung scharf.
eps - Encapsulated Postscript (EPS-Datei) ist ein Grafikformat, das insbesondere von Profis gerne für die Gestaltung mit Adobe-Programmen genutzt wird. Auf üblichen Office-PCs fehlt oft die Ausstattung, dieses Dateiformat anzuzeigen und zu verarbeiten. Diese Dateien sind in CMYK-Farbgebung vorhanden.
png / jpg - Formate, die in vielen Programmen Anwendung finden können, wenn mit den anderen Dateien Schwierigkeiten auftreten sollten. Diese Datein sind nicht in beliebiger Größe einsetzbar.
png für WEB - Die Dateien in transparentem PNG Format werden in hier in 236x126 Pixel Größe ausschließlich zur Verwendung auf Internet-Seiten zur Verfügung gestellt. Sie eignen sich nicht für Print-Publikationen.
Im Internet incl. Social-Media ist die Positionierung des Logos "unten rechts" oft nicht möglich. Dann wird das Logo an einer geeigneten Stelle platziert und i.d.R. zur Verlinkung zu den Internet-Angeboten des Kultursommer genutzt.
Links zur ECHT JETZT! - Gastspielförderung und den Kultursommer-Reihen.